Ein Dreifachplatin-Award, ein Doppelplatin-Award, zwei Platin-Awards und eine goldene Schallplatte – so liest sich die mehr als beeindruckende Erfolgsbilanz des Klassik-Pop-Quartetts von Adoro. Und natürlich nicht zu vergessen ein Millionenpublikum, das die vier Opernsänger auf ihren restlos ausverkauften Tourneen durch die größten Arenen im deutschsprachigen Raum, als Special-Guests von Barbra Streisand in der Berliner Mercedes-Benz Arena, am Brandenburger Tor und sogar in der altehrwürdigen Londoner Royal Albert Hall begeistert haben. Zeitnah zu ihrem 10-jährigen Jubiläum veröffentlichen Adoro nun ihr brandneues Album „Lichtblicke“, auf dem man diesmal große Hits von Andreas Bourani, Revolverheld, Sarah Connor, Johannes Oerding, Gregor Meyle und vielen anderen im ganz neuen Klanggewand präsentiert!
Seit nunmehr zehn aufregenden Jahren faszinieren Adoro mit ihrer einzigartigen Mischung aus opulenter Klassik und großen Popmomenten ihre rasant wachsende Zuhörerschaft. Mit seinen sechs bisher releasten Studioalben, einem Live-Album/ DVD sowie einer Best Of-Compilation hat das Quartett maßgeblich dazu beigetragen, die klassische Musik einem jüngeren Publikum zugänglich zu machen und die Poplandschaft um so manche spannende Facette zu bereichern. Bereits mit ihrem selbstbetitelten Albumdebüt katapultierten sich Adoro im Jahr 2008 auf Platz 1 der Longplay-Charts und konnten ihren Erfolg mit den Nachfolgealben „Für immer und dich“ (2009), „Glück“ (2010), „Liebe meines Lebens“ (2011), „Träume“ (2012) sowie „Nah bei dir“ (2014) festigen und noch weiter ausbauen. Nachdem man mit seinem letzten Album einen kurzen stilistischen Abstecher in den glamourösen Swing- und Big Band-Sound des nächtlichen Las Vegas der 50er und 60er Jahre gemacht hatte, konzentrieren sich Peter Dasch (Bassbariton), Nico Müller (Bariton), Jandy Ganguly (Bariton) und Assaf Kacholi (lyrischer Tenor) heute auf „Lichtblicke“ wieder auf ihre große Stärke: Gefühlvolleindringliche Klassik-Remakes aktueller deutscher Popsongs. Adoro erhellen den dunklen Winter mit ihren zeitlosen Klassik-Pop-Perlen in allzu schnelllebigen Tagen.