Max Richter

Fotocredit: Rahi Rezvani

Schon als kleines Kind habe ich Musik in meinem Kopf gehört. Sie war immer da, die Musik ist mein Grundzustand.“ (Max Richter)

Mit bahnbrechenden Werken als Komponist, Pianist, Produzent und Kollaborateur ist Max Richter heute einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der kontemporären Musikszene. Ob mit minimalistischen Synthesizern oder imposanten Symphonieorchestern, Richter hat ein innovatives Netz gesponnen aus dem er einzigartige Musik für Soloalben, Balletts, Performances in Konzerthallen, Film- und TV-Partituren, Video-Kunstinstallationen und Theaterwerke erschafft.

Richter ist ein Klangfinder: obwohl er eine klassische Ausbildung an renommierten Universitäten wie der Edinburgh University und der der Royal Academy of Music in London genossen hat, zieht der in Deutschland geborene Komponist seine Inspiration aus der gesamten, ihn umgebenden Klangwelt, stilistische Grenzen zu Minimal-Music, Ambient-Pop, Electronica, gar Punk zerfließen. Der daraus resultierende Klang ist unverwechselbar.

2012 wurde er von der Deutschen Grammophon beauftragt Vivaldi’s Vier Jahreszeiten neu zu komponieren und gewann damit den prestigeträchtigen ECHO Klassik Award. 2015 hielt er sich mit seinem Album ‚From Sleep‘ 72 Wochen in den deutschen Klassikcharts. Zu hören sind seine Kompositionen unter anderem auch bei der Netflix-Produktion ‚Black Mirror’, in Denis Villeneuve’s ‚Arrival’ und in Martin Scorsese’s ‚Shutter Island’.

Im Juni 2018 ist der preisgekrönte Meister der zeitgenössischen klassischen Musik wieder in deutschen Konzerthäusern zu erleben.